Seit 2006 ... ⁄ Telefon 043 540 84 48 ⁄ info@me-first.ch
Beim Schleudertrauma handelt es sich um eine Verletzung der Knochen und Weichteile im Bereich der Halswirbelsäule. Häufig wird es durch einen Verkehrsunfall verursacht. Der Körper reagiert auf diese Verletzung mit Verspannungen in der Hals- und Nackenmuskulatur.
Für Menschen mit einem Schleudertrauma stellt ein normales Arbeitsleben am Computer eine besondere Herausforderung dar. Oft kommen Beschwerden wie Kopfschmerzen und Übelkeit bereits nach wenigen Minuten, zusammen mit der Frage, wie viel man überhaupt noch leisten kann. Mit dem Hintergrundwissen aus der Ergonomie kann man seine Chancen, schmerzfrei am Computer zu arbeiten, erhöhen.
Mit einem Dokumenthalter werden die zu bearbeitenden Unterlagen nicht mehr vor oder neben der Tastatur platziert, sondern im freien Raum dahinter, direkt unterhalb des Bildschirmes. So können Dokumente am Computerarbeitsplatz leichter gelesen werden, da das Hin-und-her-Schauen vermieden wird. Des Weiteren muss man den Körper nicht mehr zum Dokumenthalter drehen, wodurch konstant in einer aufrechten Position gearbeitet werden kann.
Der Gasfeder-Monitorschwenkarm macht es Menschen mit einem Schleudertrauma möglich, den Bildschirm in der Höhe zu verstellen und sich anzupassen.