Ergonomie ist das Erfolgsrezept fürs Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Wenn Sie Arbeitsplätze ergonomisch einrichten, beugen Sie Gesundheitsschäden vor, erhöhen die Arbeitsfreude und steigern auch die Produktivität.
Möchten Sie laufend über Neuheiten informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook.
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung?
Bereits seit 2006 berät MeFirst seine Kunden zu Themen der Ergonomie. Unsere Kompetenzen liegen im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung sowie der Planung von Büroeinrichtungen. Wir sind ein kleines und engagiertes Unternehmen und suchen stets motivierte Persönlichkeiten, die mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement unser Team ergänzen.
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Kontakt:
Patrick Baur
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 043 540 84 48
Me-First.ch GmbH, Hardturmstrasse 135, 8005 Zürich
Zurzeit haben wir folgende Stellen offen:
Verschiedene Beschwerdebilder können bei der Arbeit am Computer auftreten. Wir haben die häufigsten Diagnosen hier zusammengefasst und mit Tipps, Therapie- und Produktempfehlungen ergänzt.
Erfahren Sie mehr dazu auf den folgenden Seiten:
MeFirst ist spezialisiert auf Büroeinrichtungen, die nicht nur in ergonomischer Hinsicht überzeugen, sondern auch ein motivierendes Umfeld schaffen. Denn Mitarbeitende, die sich wohlfühlen, sind engagierter und arbeiten produktiver. Mit den von uns konzipierten und realisierten Büroeinrichtungen wollen wir Sie und Ihr Team bei der Arbeit bestmöglich unterstützen.
Am Anfang eines Projekts steht deshalb stets eine sorgfältige Abklärung der Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden – unabhängig davon, ob es um die Gestaltung eines Einzelbüros oder um eine Open Space-Lösung geht.
Erfahren Sie hier mehr zu:
Die Anforderungen an einen Arbeitsplatz sind vielseitig. Der normale Standardarbeitsplatz erfüllt selten alle. Wir bieten Sonderlösungen an für alle, die aus der Norm fallen. Für besonders grosse oder kleine, leichte oder schwere und für vielarbeitende Menschen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie wir Ihre speziellen Ansprüche erfüllen. Wir finden Lösungen für Menschen.
Erfahren Sie mehr über Sonderlösungen auf den folgenden Seiten:
Lassen Sie uns das für Sie machen: von A wie Akustik bis Z wie Zügeln.
Einleitung mit Kontakt und Ansprache
Unsere Hersteller erfüllen hohe Ansprüche an Ergonomie, Design und umweltverträgliche Produktion.
Lernen Sie unsere Hersteller auf folgenden Seiten besser kennen:
Yoko Ono
Bei MeFirst arbeiten wir, wie wir es auch für unsere Kundschaft wünschen: Wir sind motivierend und funktional eingerichtet, arbeiten abwechselnd, in Bewegung und sind am Arbeitsplatz passend für unsere Aufgaben ausgestattet.
Wir leben und lieben die Ergonomie, probieren oftmals Neues und bleiben offen für zukünftige Trends in der Bürowelt. Im kleinen aber feinen Kern-Team bemühen wir uns stets um einen kompetenten und verlässlichen Service.
Hagen Schnurre (Beratung, Backoffice), Patrick Baur (Geschäftsführer), Sara Burgermeister (Backoffice), Yannic Celio (Beratung, Projekte), Sarah Hubbauer (Kommunikation, Backoffice).
Die erste bekannte Definition des Wortes Ergonomie (1857!) stammt vom Polen Wojciech Jastrzebowski und wurde in der Zeitschrift «Natur und Industrie» veröffentlicht:
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zu den Menschen, die MeFirst ausmachen:
Für Bestätigungen von Formularen etc ...
Studien haben gezeigt, dass die Entwicklung bei Software stärker zur Mausnutzung hingeht. 2010 wurde eine durschnittliche Nutzung wie folgt ermittelt:
Wir empfehlen: Wer über lange Zeit am Computer arbeitet, sollte das mit unterschiedlichen Zeigegeräten tun. Am Computer lassen sich gleichzeitig mehrere Mäuse anschliessen und verwenden. Dadurch verteilt sich die Belastung auf unterschiedliche Muskelfasern. Wer bereits Beschwerden hat, profitiert je nach dem eher von der einen oder anderen ergonomischen Maus. Dabei ist wichtig zu verstehen, dass die Belastung nach wie vor bleibt, aber sich auf andere Muskeln verlagert.
Erfahren Sie mehr dazu auf den folgenden Seiten:
Vermissen Sie etwas an Ihrem Arbeitsplatz, aber wissen nicht genau was? Möchten Sie Ihren Schreibtisch ergonomischer einrichten? Wären Sie bei der Arbeit gerne optimal unterstützt? Wir haben das passende Werkzeug:
Vom Vorlagenhalter über Tastaturen ohne Zahlenblock zu Monitorständern: Ergonomisches Zubehör erobert je länger je mehr seinen rechtmässigen Platz im Büro.
Probieren geht über ...
All unser ergonomisches Zubehör können Sie auch bei sich zu Hause oder im Büro testen.
Testen Sie uns: Zur Bestellung von Musterprodukten
Erfahren Sie mehr über ergonomisches Zubehör auf den folgenden Seiten ...
Software scheint auf den ersten Blick eine seltsame Wahl zu sein für eine Firma, die sich auf Ergonomie im Büro spezialisiert. Und doch ist es eine naheliegende. MeFirst sucht schon seit seiner Gründung nach den besten Lösungen zur Entlastung bei der Computerarbeit. Die Bedienung des Computers lässt sich mit ergonomischen Eingabegeräten erleichtern. Aber auch die Menge an Input lässt sich reduzieren. Textbausteinsoftware und Spracherkennung lassen einen weniger Tippen und mehr Schreiben.
Unsere Software passt sich Ihren spezifischen Bedürfnissen an und hilft Ihnen:
PhraseExpress ist eine Textbaustein-Software für Windows, die das Schreiben von Texten mit wiederkehrenden Formulierungen vereinfacht. PhraseExpress vereinheitlich die Kommunikation, entlastet die Mitarbeitenden und hilft, Fehler zu vermeiden.
Spracherkennung ermöglicht dem Anwender Texte und Befehle zu diktieren anstatt zu tippen.
Pausen-Software erinnert an kurze und längere Pausen. Regelmässige Pausen während der Arbeit helfen dabei, die Konzentration zu halten und produktiv zu bleiben.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Softwares auf den folgenden Seiten:
Vielleicht haben Sie erst seit kurzer Zeit Beschwerden, wie eine Sehnenscheidenentzündung, oder Sie leiden schon seit längerer Zeit an immer wiederkehrenden Schmerzen. Wenn Sie häufig am Computer arbeiten, könnte es sich dabei um RSI (Repetitive Strain Injury) handeln.
Woher kommen diese Beschwerden? Der menschliche Körper ist fähig, ein gewisses Mass an Belastung zu kompensieren. Wird er aber ständig überbelastet und kommen mentale Faktoren wie Stress, Leistungsdruck oder Angst dazu, passiert es, dass aus einer leichten Verspannung handfeste Schmerzen entstehen. Genau deswegen ist es wichtig, sofort zu handeln, um den Zustand zu verbessern statt zu verschlimmern.
Weitere Informationen zu RSI finden Sie hier: